Belohnung ist ein wunderbar polarisierender Begriff, der in Organisationen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Für die Einen ist der Begriff ein Sinnbild für die wachsende Erwartungshaltung von ArbeitnehmerInnen, für die Anderen eine Selbstverständlichkeit im Alltag von Human Resources und Führungskräften, um das Unternehmen attraktiver zu machen oder Menschen ganz einfach Wertschätzung entgegen zu bringen. Das Spektrum der Belohnungsformen reicht von einem anerkennenden Dankeschön, über Zusatzleistungen oder Sonderurlaub bis hin zur monetären Vergütung. Das Wie und das Was kennen mittlerweile kaum Grenzen und so ist naheliegend, dass sich systematisch mit den vielfältigen Fragestellungen beschäftigt wird.  

Dem Thema Belohnung widmet sich zum 7. Mal die Belohnungsstudie 2022. Dabei wird ein tieferer Einblick in Puncto Mitarbeiterbindung, Mitarbeitermotivation und Employer Branding in deutschen Unternehmen gewonnen. Welchen Stellenwert nimmt mittlerweile die Förderung der Gesundheit ein und wie steht es um die Bedeutung von Wertschätzung und Anerkennung im Unternehmen. Welche Trends lassen sich über die letzten Jahre hinweg ablesen, welchen Einfluss hat die Corona-Krise, wo sehen Personalverantwortliche den größten Handlungsbedarf und was hat das mit der Unternehmenskultur zu tun?

Die Belohnungsstudie wurde von der Hochschule Fresenius entwickelt und wird von der Bonago, 2022 erstmals in Kooperation mit werte + mehr®, durchgeführt.  Die Studie wird jährlich an den Stand der Forschung angepasst und inhaltlich verfeinert. Einen Einblick in das Studienformat bieten die Ergebnisse der Belohnungsstudie 2022, die zum Download zur Verfügung stehen.

Als Experten für Unternehmenskultur begegnet uns das Thema Belohnung in jedem Projekt und in jedem Seminar. Deshalb möchten wir unsere Kundinnen und Kunden sowie alle Personalverantwortlichen herzlich einladen, sich mit den Ergebnissen der Belohnungsstudie 2022 aktiv auseinander zu setzen! Viel Spaß beim Lesen und beim Ableiten von Maßnahmen für Ihr eigenes Unternehmen. 

Belohnungsstudie 2022

 

Es grüßt Sie vom Bodensee

Ihr werte + mehr® Team