Beratung
erfrischend . schnell . erfolgreich
Die werte + mehr® Beratung ist praxisnah, ergebnisorientiert und für eine schnelle Umsetzungsgeschwindigkeit bekannt. Wir denken und handeln ganzheitlich und sind davon überzeugt, dass sich die Themenfelder Prozesse, Produktivität, Führung und Kulturwandel wechselseitig stark beeinflussen. Deshalb werden sie von uns integrativ bearbeitet, auch wenn die Schwerpunkte variieren.
Unsere Arbeit basiert auf umfangreicher Praxiserfahrung und einem exzellenten Netzwerk. Alle Beraterinnen und Berater verfügen über mindestens 20 Jahre Berufserfahrung, davon mehr als 10 Jahre in der Industrie. Sie sind starke Methodiker und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz. Üblicherweise betreuen wir unsere Projekte durch eine Person, im Bedarfsfall werden Fachexperten temporär hinzugezogen. Durch diese Flexibilität ist es uns möglich, auch komplexe Themenstellungen erfolgreich zu bearbeiten.
Der werte + mehr® Beratungsansatz zeichnet sich durch vier Erfolgsbausteine aus:
- spezifischer Projektansatz
- Bearbeitung von 10 Transformationsfeldern
- konsequenter Perspektivwechsel im Projekt
- effektiver Methodenbaukasten
Wir legen besonderen Wert auf kurze Projektlaufzeiten (3 bis maximal 6 Monate), ein starkes Team sowie eine klare Definition der Rollen. Das Projektteam unserer Kunden besteht aus operativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die zu verbessernden Prozesse und Strukturen im Tagesgeschäft selbst leben. Denn sie sind die wahren Fachexperten. Wir versetzen sie in die Lage, methodisch fundiert und zielgerichtet zu arbeiten und lassen unsere Fachexpertise einfließen. Das Team wird in kleinen und schnellen Schritten, stets anhand der konkreten Fragestellung, vor Ort ausgebildet. Das Erlernte und dessen Nutzen werden sofort erlebbar.
Unsere Arbeit erfolgt überwiegend vor Ort beim Kunden, sowohl mit dem Projektteam als auch mit dem Management-Team. An dieser Stelle gehen Beratung, Coaching, Training und Moderation Hand in Hand. Zwischen den Präsenzblöcken sichern wir den Projektfortschritt durch ein strukturiertes Ferncoaching ab. Um einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen, werden zusätzlich zu den Qualifizierungsmaßnahmen organisatorische Strukturen eingeführt, die ein Zurückfallen in alte Verhaltensmuster verhindern.