Projektmanagement professionalisieren
Projektbeispiel
Ausgangssituation
Ein Dienstleister mit ca. 20 MitarbeiterInnen verfügt über definierte Prozesse in der Akquisition und Projektdurchführung. Allerdings werden diese nur teilweise gelebt. Es kommt immer wieder zu Prozessabweichungen im Projektmanagement, Konflikten, Fehlentscheidungen, Verzögerungen und Ineffizienzen.
Projektauftrag
Das gesamte Projektmanagement von der Kundenanfrage bis zur Projektevaluation soll auf Potenziale hin untersucht und verschlankt werden. Darüber hinaus ist ein effektives Steuerungsinstrument zu etablieren, das die Einhaltung der Prozesse sicherstellt.
Vorgehensweise
- Durchführung einer Prozessanalyse
- Mehrstufige Entwicklung eines Zielprozesses für das Projektmanagement
- Festlegung von Visualisierung & Kommunikation & Entscheidungsfindung in der Prozesskette
- Festlegung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Umsetzungsplanung und Pilot-Implementierung
- Mehrere Optimierungsschleifen
- Implementierung des finalen Zielprozesses
- Mehrere Review-Besuche
Ihr Erfolg
- Reduzierung der Durchlaufzeit von Kundenanfrage bis Projektauftrag um 80%
- Effizienzsteigerung um 70%
- Reduzierung von Prozessabweichungen um 90%