Prozesse
transparent . einfach . leistungsstark
Das ist das Fundament allen Erfolgs. Sie wollen klare Strukturen, einheitliche Standards. Stabilität und Flexibilität zugleich. Die Prozesse erzeugen die gewünschte Qualität und Leistung. Die Abläufe sind im Fluss, reibungsfrei und schnell. Im Rhythmus. Probleme werden zeitnah und effizient am Ort des Entstehens gelöst und nicht mehr weitergereicht.
Erfahrungswissen existiert in Ihrer Organisation viel, bloß wird daraus zu wenig gemacht. Sie wollen es nun besser nutzen, es freilegen und durch externe Expertise befruchten. Transparenz und gegenseitiges Verständnis sollen geschaffen, gemeinsame Regeln eingeführt werden. Abgesichert durch die Organisationsstruktur, damit das Vereinbarte auch eingehalten wird.
Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir bestehende Prozesse und richten diese auf Basis der kollektiven Erfahrungen und Kompetenzen methodisch fundiert aus. Wir definieren pragmatische Lösungen und schaffen Strukturen, die die Belegschaft gerne lebt. Denn nur das schafft Nachhaltigkeit.
IHR ERFOLG
Transparente, einfache und leistungsstarke Prozesse – also mehr Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit.
MEHR INFO
Prozessorientierung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
In jedem Unternehmen gibt es Prozesse; Prozesslandkarten und Prozessbeschreibungen liegen vor. Doch werden diese in der alltäglichen Arbeit bereitwillig genutzt? Wird das gelebt, was für viel Geld definiert, dokumentiert und oftmals zertifiziert wird? Werden optimale Prozesse als ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg und zur nachhaltigen Kundenbindung gesehen? Existiert eine Prozessorientierung im Unternehmen? Der wohl bekannteste Prozess in jedem Unternehmen ist der Auftragserfüllungsprozess. Ein Kunde erteilt einen Auftrag. Alle Prozessschritte von der Auftragsklärung bis zum Rechnungseingang sollten darauf ausgerichtet sein, dass die Leistungserbringung effizient, kostengünstig und erfolgreich durchgeführt wird.
Wie gelingt diese Prozessorientierung?
Indem diejenigen den Prozess gemeinschaftlich gestalten, die ihn täglich ausführen – abteilungsübergreifend. Es soll der Prozess dieser Menschen sein und kein Berater- oder Manager-Prozess. Mit einheitlichen Definitionen und Verhaltensregeln. Gut strukturiert, leicht erlernbar und transparent. In eine Organisation eingebettet, die die schnelle und leistungsstarke Ausführung garantiert, reproduzierbar und robust. Damit auch unvorhergesehene Einflüsse das System nicht aus dem Gleichgewicht bringen.
FIT FÜR STÜRMISCHE ZEITEN?
- schlanke Prozesse
- stabile Prozesse
- kurze Durchlaufzeiten
- geringe Bestände
- schnelle
Anpassungsfähigkeit - täglich etwas besser
GEMEINSAM BESSER.
Wir unterstützen sie gerne.
Auf das Wichtige fokussieren
Bei der Gestaltung der Prozesse gehen wir effizient und pragmatisch vor. Ganz im Sinne der 80:20 Regel. Besser schnell kleine Erfolge feiern, als sich langfristig zu verzetteln. Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir die Aufgaben, Schnittstellen und Verantwortlichkeiten. Allerdings methodisch anders als Sie es üblicherweise erleben. Wir arbeiten gemeinsam die Schwachstellen heraus und machen sichtbar, was wirklich notwendig ist, um die Kunden zufrieden zu stellen.
Schnelle Umsetzung erzeugt Sog
Wir stellen sicher, dass schlanke Prozesse definiert und gelebt werden. Auf einem Leistungsniveau, das die Wenigsten zu Beginn des Projekts für möglich gehalten hätten. Das heißt: Wir bringen Ihr Team dazu, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Mit einem professionellen Projektmanagement gelingt die schnelle Umsetzung dieses neuen Konzepts. Prozessorientierung wird positiv erlebbar und es entsteht ein Sog. Die Menschen wollen mehr davon.
Eine neue Dimension im Miteinander
Durch das entstehende WIR-Gefühl werden Potenziale freigesetzt und wechselseitiges Verständnis für die Probleme der Kolleginnen und Kollegen geschaffen. Die Transparenz über die Prozesse und den aktuellen Prozessstatus schafft Vertrauen. Aufkommende Probleme werden durch ein verändertes Führungsverhalten und mit Hilfe der neuen Organisationsstrukturen schnell gelöst. Ihr Team lebt die schlanken Prozesse, die sehr gut aufeinander abgestimmt und an derselben Zielhierarchie ausgerichtet sind. Die Menschen, die all das zum Leben erwecken, verfügen über die passenden Qualifikationen und nehmen ihre Verantwortung motiviert wahr. Selbst wenn einzelne Personen mal abwesend sind, bleiben die Prozesse reibungslos im Fluss.
Prozessorientierung schafft Mehrwert
Sie erhalten in kurzer Zeit einen hohen Mehrwert für Ihr Unternehmen: sinkende Durchlaufzeiten und Fehlerraten sind nur zwei Aspekte davon. So sorgen Sie nicht nur für zufriedene Kunden; auch Ihre Belegschaft ist motivierter und dem Unternehmen noch mehr verbunden. Letztlich erhöhen Sie den Unternehmenserfolg sowohl kurzfristig als auch nachhaltig. Prozesse und Organisation sind nun transparent . einfach . leistungsstark!
Weiterführende Blogbeiträge
Prozessorientierung schafft nachhaltigen Erfolg in Unternehmen
In jedem Unternehmen wird von und über Prozesse gesprochen. Es gibt Prozesslandkarten und Prozessbeschreibungen. Doch wie sieht das wahre Leben aus? Was wird von dem gelebt, was für viel Geld definiert, dokumentiert und oftmals zertifiziert wird? Wie viel...
Der gefährliche Trend, Verschwendung zu digitalisieren
Alle reden davon, dass Digitalisierung die Zukunft sei. Was für fantastische Möglichkeiten und Verbesserungen es gebe. Wie die Arbeit einfacher und effizienter werde. Es scheint keine Begrenzung von besser, schneller, sicherer oder größer zu geben. Diese Begeisterung...
Kulturwandel-Report Nr. 2 – Quality Gates
Liebe Kulturwandel-Interessentin, lieber Kulturwandel-Interessent, im ersten Newsletter habe ich die Bedeutung wirtschaftlichen Erfolgs im Kulturwandel angesprochen. Um diesen sowohl schnell als auch nachhaltig zu erzielen, braucht es zuerst einmal verschwendungsarme...